Lokalbahn Amstetten-Gerstetten
Hart am Albtrauf entlang
Gut 20 Minuten benötigt der Zug von Ulm bis Amstetten – dort zum Lokalbahngleis wechseln und in die Nostalgie vergangener Zeiten eintauchen – gespickt mit geologischen Leckerbissen.
Bis auf weiteres werden die sonn- und feiertäglichen Touristikfahrten von der Schwäbischen Alb-Bahn SAB gefahren. Morgens und abends im Direktverkehr ab/bis Münsingen über Ulm.
Etwa alle vier Wochen fährt der historische Triebwagen T06 der UEF Lokalbahn Amstetten-Gerstetten e.V. mit gesondertem Tarif. Der Dampfzug wird voraussichtlich wieder ab Oktober 2025 eingesetzt werden.
Entlang der Lokalbahnschienen starten vielfältige themenbezogene Rad-/Wanderwege und ein schienenparalleler Radweg zurück bis nach Amstetten.
Gerstetten bietet im historischen Bahnhof ein Eisenbahn- und erdgeschichtliches Riffmuseum.
Der Wasserturm Gerstetten erlaubt herrliche Rundblicke über die Alb.
Eine anspruchsvolle Rundwanderung beginnt in Waldhausen und führt durch das Eybtal.
Wander- und Radtouren rund um die Lokalbahn - Naturschutzgebiet Eybtal
Anfahrt
Filstalbahn R4 bis Amstetten, Umstieg auf Lokalbahn RB58.
Fahrplanauskunft zum Bahnhof Gerstetten