Einfach. Schnell. Zusammen.

Karriere bei DING

Über DING

 

Die Donau-Iller-Nahverkehrsverbund-GmbH – kurz DING – hat ihren Sitz in Ulm. Wir sind verantwortlich für die Organisation des öffentlichen Nahverkehrs in den Gebieten des Alb-Donau-Kreises, des Landkreises Biberach, des Landkreises Neu-Ulm sowie der Stadt Ulm.

 

Wir sind ein Aufgabenträgerverbund, an dem die Gebietskörperschaften ebenso wie verschiedene Verkehrsunternehmen beteiligt sind.

 

Unter dem Motto „Einfach. Schnell. Zusammen“ streben wir danach, allen Bürgern der Region eine optimale Verkehrsanbindung zu bieten.

Drei Personen sitzen auf einer Bank

OFFENE STELLEN

 

KUNUNU

 

Auf Kununu teilen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre persönlichen Erfahrungen, geben Einblicke in die Arbeitskultur und bewerten, was uns als Arbeitgeber auszeichnet. Besuche uns auf Kununu und entdecke, was DING zu einem einzigartigen Arbeitsplatz macht! Übrigens: Wir sind dieses Jahr zur "Top Company 2025" ausgezeichnet worden. Damit zählen wir zu den besten Unternehmen im deutschsprachigen Raum.

 

kununu widget

Werde Teil unseres Teams!

WAS DING DIR BIETET:

Attraktive Vergütung:

Bei uns erwarten Dich eine faire und tarifliche Bezahlung gemäß TVöD, ergänzt durch attraktive Sonderzahlungen wie Urlaubs– und Weihnachtsgeld sowie die Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge.

Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice: 

Wir unterstützen Deine Work-Life-Balance mit wirklich flexiblen Arbeitszeitmodellen, 30 Tage Urlaub im Jahr und der Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten.

Teamgeist und Du-Kultur:

Dich erwarten flache Hierarchien und ein kollegiales Arbeitsumfeld, das durch Teamgeist und offene Kommunikation geprägt ist.

Persönliche Entwicklung: 

Wir bieten Dir umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, damit Du Deine Fähigkeiten kontinuierlich erweitern kannst.

Stabilität und Sicherheit:

Genieße die Sicherheit eines stabilen Arbeitsplatzes in einem etablierten Unternehmen.

UNSERE WERTE:

Nachhaltigkeit: 

Wir setzen uns für ein umweltfreundliches Verkehrsangebot ein.

Kundenorientierung: 

Die Bedürfnisse unserer Fahrgäste stehen im Mittelpunkt unseres Handelns.

Mobilität für alle:

Wir schätzen die Vielfalt unserer Mitarbeiter und Kunden und fördern ein inklusives Arbeitsumfeld und ÖPNV für alle.

Integrität: 

Verantwortungsbewusstsein und Transparenz prägen unser Handeln.

Innovation: 

Wir entwickeln ständig neue Ideen im Nahverkehr weiter.