Fahrplan­änderungen

Auf dieser Seite informieren wir Sie über bereits erfolgte sowie geplante Fahrplanänderungen.

Solche Änderungen treten zum Beispiel beim großen Fahrplanwechsel im Dezember, bei einem Betreiberwechsel infolge neuer Konzessionsvergaben oder zu Beginn des Schuljahres in Kraft.

 

Die jeweils aktuellen Fahrpläne mit den entsprechenden Änderungen finden Sie unter Fahrplantabellen.

Fahrplanänderungen sind chronologisch sortiert. Stand 27.08.2025

15.09.2025 | Fahrplanänderungen im Raum Laupheim

Linie 24 | Ulm - Illerkirchberg - Staig

  • Verbesserungen im Schülerverkehr zur ersten Stunde: 
    Fahrt 4003 wird ab Oberholzheim beschleunigt nach Laupheim geführt.
    Für Achstetten und Bronnen wird dafür eine zusätzliche Fahrt auf der Linie 212 eingerichtet.
  • Fahrt 4023 wird später gelegt zur Verbesserung der Hinfahrt zum Nachmittagsunterricht an der Grundschule Achstetten.
  • Samstags werden die Abfahrten ab Unterkirchberg zwei Minuten später gelegt zur Verbesserung der Anschlusssicherung der Linie 70 aus Ulm.
  • Sonntags wird Beuren in Fahrtrichtung Laupheim nicht mehr bedient, dafür halten drei Fahrten der Linie 70 zum Ausstieg in Beuren.

 

Linie 70 | Illertissen - Dietenheim - Illerkirchberg - Ulm

  • Samstags und sonntags verkehren die Fahrten zur verbesserten Pünktlichkeit drei Minuten früher ab Illertissen und erhalten Zeitpuffer im Bereich Illerrieden/Dorndorf.
  • Samstags verkehren die meisten Fahrten zur verbesserten Pünktlichkeit zwei Minuten später ab Ulm.

 

Linie 212 | Dellmensingen - Achstetten - Laupheim

  • Zur Verbesserung der Kapazität im Schülerverkehr nach Laupheim verkehrt eine zusätzliche Fahrt um 07:37 Uhr von Achstetten nach Laupheim (Fahrt 031).
  • Die Kilian-von-Steiner-Schule wird neu zur ersten Unterrichtsstunde um 07:40 Uhr bedient. 
  • Zur Verbesserung der Pünktlichkeit und Anschlusssicherheit wird auf eine Bedienung der Kilian-von-Steiner-Schule nach der fünften Stunde verzichtet. Als Alternative besteht die Möglichkeit mit der Linie 226 ab der Haltestelle Planetarium zur Haltestelle Rabenstraße und dort in die Linie 212 umzusteigen.
  • Die Fahrt 022 beginnt neu bereits um 13:08 Uhr ab Laupheim ZOB und bedient neu alle regulären Haltestellen über Bronnen bis Achstetten Birkenhain. 

 

Linie 222 | Laupheim - Laupheim/West - Schemmerberg

  • Morgens: Anpassungen im Minutenbereich zur Verbesserung der Pünktlichkeit und Anschlusssicherheit.
  • Verbesserung für Schüler aus Biberach nach der sechsten Stunde: Fahrt 032 verkehrt neu 10 Minuten später ab Schemmerberg Bahnhof, dadurch besteht Zuganschluss aus Biberach.
  • Verbesserung für Laupheimer Schüler nach dem Nachmittagsunterricht: Statt bisher 16:46 Uhr erfolgt die Abfahrt ab Laupheim Rabenstraße neu bereits um 16:34 Uhr (Durchbindung von Linie 240 auf Linie 222).

 

Linie 226 | Schönebürg - Mietingen - Laupheim 

  • Minutenanpassungen zur Verbesserung der Pünktlichkeit.
  • Morgens verkehren einige Fahrten wenige Minuten früher für bessere Anschlüsse und bessere Abstimmung auf die Schulzeiten.
  • Zur Verbesserung der Anschlusssicherheit wird die Haltestelle Baustetten Malzstraße um 10:41 Uhr nicht mehr bedient. Eine Bedienung erfolgt stattdessen eine Stunde früher durch die Linie 229.
  • Zusätzliche Bedienung der Haltestelle Mietingen Neue Schule um 11:57 Uhr und 12:47 Uhr für eine verbesserte Heimfahrt nach Schönebürg.
  • Die Fahrt um 13:31 Uhr ab Laupheim Rabenstraße beginnt neu bereits am ZOB um 13:26 Uhr (Fahrt 014).
  • Die Fahrt um 16:02 Uhr ab Schönebürg (Fahrt 017) fährt neu zur Verbesserung der Pünktlichkeit ab Laupheim Fockestraße direkt zum ZOB. Die weiteren Haltestellen in Laupheim werden unmittelbar im Anschluss bei der Fahrt in die Gegenrichtung angefahren.

 

Linie 227 | Laupheim - Bihlafingen

  • Zahlreiche Fahrten verkehren für eine bessere Anschlusssicherheit wenige Minuten früher.
  • Morgens verkehrt Fahrt 004 nur bis Bühl/Rot, Fahrt 009 beginnt erst in Bühl. Dadurch kann der Schülerverkehr zu den Schulen in Rot, Burgrieden und Bihlafingen pünktlicher bedient werden. Fahrgäste nach Laupheim haben Alternativen mit den Linien 240 und 24.
  • Fahrt 029 verkehrt neu um 13:05 Uhr ab Laupheim Westbahnhof und übernimmt an Schultagen die bisherige Fahrlage der Linie 240. Fahrgäste nach Orsenhausen können auf die nachfolgende Fahrt der Linie 240 um 13:15 Uhr ab Laupheim ZOB bzw. um 13:21 Uhr ab Laupheim Rabenstraße ausweichen.
  • Die bisherige Fahrt 041 um 16:27 Uhr ab Rot Schule nach Bihlafingen entfällt, dafür hält die vorhergehende Fahrt 039 neu um 16:02 Uhr in Rot Schule. Damit verkürzt sich die Wartezeit für die Schüler in Rot.

 

Linie 229 | Laupheim - Baustetten - Walpertshofen - Mietingen - Baltringen - Schemmerberg

  • Fahrt 014 verkehrt neu fünf Minuten früher zur besseren Abstimmung auf die Unterrichtszeiten in Mietingen und besseren Anschlusssicherheit auf die Linie 226 nach Laupheim.
  • Fahrt 016 bedient neu auch die Haltestelle Baustetten Malzstraße
  • Die Fahrten 012 und 102 halten neu auch an der Haltestelle Baustetten Hauptstraße und verbessern so in Baustetten den Zugang zum ÖPNV.
  • Zur Verbesserung des Schülerverkehrs fährt Fahrt 020 neu 15 Minuten später um 12:36 Uhr ab Schemmerberg. Somit gibt es in Schemmerberg einen neuen Zuganschluss aus Biberach sowie ab Mietingen Neue Schule eine verbesserte Heimfahrtmöglichkeit nach Laupheim.
  • Für eine verbesserte Heimfahrt ab der Haltestelle WfbM verkehrt Fahrt 031 neu über Laupheim Fockestraße und WfbM.

 

Linie 240 | Laupheim - Burgrieden - Schwendi - Wain

  • Zur Verbesserung der Pünktlichkeit und Anschlusssicherheit verkehren die meisten Fahrten ab Weihungszell/Wain Richtung Laupheim einige Minuten früher.
  • Verbesserte Bedienung der Realschule Schwendi zur ersten Stunde: Fahrt 007 verkehrt neu bereits um 06:48 Uhr ab Laupheim West und ab Orsenhausen beschleunigt nach Schwendi. Die Ankunft an der Realschule Schwendi ist daher bereits um 07:17 Uhr. Bußmannshausen und Kleinschafhausen werden zu dieser Zeit mit einem anderen Bus nach Schwendi bedient.
  • Verbesserte Bedienung der Realschule Schwendi zur zweiten Stunde: Fahrt 009 verkehrt neu fünf Minuten früher ab Laupheim.
  • Verbesserte Heimfahrt ab Schwendi nach Laupheim nach der sechsten Stunde: Fahrt 032 verkehrt neu direkt weiter bis Laupheim ZOB und von dort weiter als Linie 212 über Laupheim Rabenstraße und Achstetten nach Dellmensingen.
  • Verbesserte Heimfahrt ab Schwendi nach dem Nachmittagsunterricht nach Laupheim: Fahrt 046 verkehrt neu bereits um 15:57 Uhr ab Wain / 16:06 Uhr ab Schwendi Realschule/Hauptstraße nach Laupheim.
  • Die bisherige Fahrt um 13:05 Uhr ab Laupheim West wird an Schultagen von der Linie 227 übernommen. Fahrgäste nach Orsenhausen und darüber hinaus können auf die Fahrt der Linie 240 um 13:15 Uhr ab Laupheim ZOB / 13:21 Uhr ab Rabenstraße ausweichen.
  • Fahrt 034/036 fährt zur Verbesserung der Pünktlichkeit nicht mehr über Burgrieden Nonnenberg und Kindergarten fahren. 
  • Verbesserung für die Kaserne Laupheim: Am Sonntagabend wird die Fahrt um 21:05 Uhr ab Laupheim West bei Bedarf bis Laupheim Kaserne verlängert.

 

Neue Fahrpläne finden Sie unter Fahrplantabellen.

 

 

15.09.2025 | Fahrplanänderung auf der Linie 78

Linie 78 | Ulm - Finningen - Weißenhorn

  • Veröffentlichung der Verstärkerfahrt an Schultagen ab Pfaffenhofen Kirche (Abfahrt 07:04 Uhr) bis Weißenhorn Birkenweg (Ankunft 07:25 Uhr)

 

Neue Fahrpläne finden Sie unter Fahrplantabellen.

 

 

18.08.2025 | Ende der Baumaßnahme Illertissen-Au

Ab dem 18.08.2025 gelten wieder die Regelfahrpläne auf folgenden Linien:

Linie 72 | Ulm - Senden - Vöhringen - Illertissen
Linie 701 | Stadtbus Illertissen
Linie 702 | Stadtbus Illertissen
Linie 703 | Stadtbus Illertissen (Schülerverkehr)

 

Die Haltestellen Illertissen "Industriegebiet", Au "Fasanenweg" und Au "Am Sportplatz" werden wieder bedient.

Die Haltestelle Au "Aumühle" ist nicht mehr existent und wird daher nicht mehr bedient.

 

Neue Fahrpläne finden Sie unter Fahrplantabellen.

 

 

01.07.2025 | Inbetriebnahme des Linienbündels Laupheim

Inbetriebnahme des Linienbündels Laupheim:

  • Stadt Laupheim erhält einen neuen Stadtverkehr mit den Linien 220 und 221. Der neue Betreiber SVL setzt auf den Linien Elektrobusse ein.
  • Regionalbusverkehr rund um Laupheim mit den Linien 212, 222, 226, 227, 229 und 240 wird künftig von einer Bietergemeinschaft aus SVL und RAB bedient. Auf diesen Linien kommt es zu teilweise geänderten Linienfühurungen und Fahrplananpassungen.
  • Das bestehende Angebot wurde neu strukturiert und die Taktung verbessert. Zudem wurden einzelne Angebotslücken geschlossen.
  • Neu: Nahezu alle Fahrten binden nun den ZOB/Stadtbahnhof oder den Westbahnhof in Laupheim an und ermöglichen dort verlässliche Anschlüsse an den Zugverkehr sowie an weitere Buslinien.

 

Linie 212 | Dellmensingen - Achstetten - Laupheim

  • Die Linie verkehrt neu montags bis freitags im Stundentakt sowie samstags im Zwei-Stunden-Takt.
  • Montags bis freitags verkehrt die Linie neu über Bronnen.
  • Zwischen Achstetten und Laupheim entsteht durch das Zusammenspiel der Linien 212 und 24 montags bis freitags ein annähernder Halbstundentakt. Auch abends sowie am Wochenende verbessert die Linie 24 das Angebot für Achstetten, Bronnen und Stetten.

 

Linie 220 | Stadtverkehr Laupheim Nord: Rabenstraße - Bronner Berg - ZOB/Stadtbahnhof

  • Neue Stadtbuslinie mit halbstündlicher Anbindung des Bronner Bergs an die Innenstadt und den ZOB Laupheim.
  • Die Haltestellen Merianweg und Friedhof werden neu eingebunden. 
  • Im Gegenzug entfällt die Bedienung des Bronner Bergs durch die Linie 240.

 

Linie 221 | Stadtverkehr Laupheim Süd: ZOB/Stadtbahnhof - Rabenstraße - Schlatt - ZOB/Stadtbahnhof

  • Neue Stadtbuslinie mit Anbindung des Laupheimer Südens an die Innenstadt und den ZOB.
  • Die beiden Fahrwege werden halbstündlich versetzt bedient, sodass sich attraktive Fahrzeiten sowohl in die Innenstadt als auch zu den Anschlüssen am ZOB ergeben.

 

Linie 222 | Laupheim - Laupheim/West - Schemmerberg

  • Montags bis freitags verkehrt die Linie neu stündlich ohne längere Standzeit am Westbahnhof direkt weiter in die Laupheimer Innenstadt inklusive ZOB. Dadurch verkürzt sich die Fahrzeit aus Unter- und Obersulmetingen in die Innenstadt deutlich.

  • Abends und am Wochenende erfolgt eine neue Durchbindung der Linie 222 am Westbahnhof mit der Linie 240.

  • Am Samstagnachmittag wird in der nachfragestarken Zeit ein durchgehender Stundentakt angeboten.

  • In Laupheim West und Schemmerberg bestehen gute Zuganschlüsse in Richtung Ulm und Biberach.

  • Zudem werden einzelne Fahrten in Schemmerberg auf die Linie 229 nach Mietingen durchgebunden.

 

Linie 226 | Schönebürg - Mietingen - Laupheim

  • Alle bisherigen Rufbusfahrten entfallen.

  • Das Angebot an Schul- und Ferientagen wurde weitgehend vereinheitlicht; der ZOB Laupheim wird weiterhin bedient.

  • Montags bis freitags erfolgt mindestens eine stündliche Bedienung zwischen Laupheim, Baustetten und Mietingen, gemeinsam mit der Linie 229. In den Hauptverkehrszeiten wird teilweise ein Halbstundentakt angeboten.

  • Zudem ergänzen zwei neue Abendfahrten ab Laupheim gegen 21 Uhr und 23 Uhr das Angebot.

 

Linie 227 | Laupheim - Bihlafingen

  • Die Linienführung wurde grundlegend überarbeitet. Künftig verläuft die Strecke von Laupheim über Bühl und Rot nach Burgrieden. In der Hauptverkehrszeit wird das Angebot bis Oberholzheim und Bihlafingen verlängert. Die bisherige Linienführung über Achstetten übernimmt nun die Linie 24.

  • Alle Haltestellen werden künftig ohne telefonische Voranmeldung bedient.

  • Der bisherige Schülerverkehr zwischen Bihlafingen und Rot wird neu durch die Linie 227 übernommen.

  • Die Fahrten werden überwiegend zum Westbahnhof durchgebunden. Gemeinsam mit den Linien 222 und 240 bestehen montags bis freitags bis zu drei Verbindungen pro Stunde zwischen dem Westbahnhof, Laupheim Innenstadt und dem Umland.

  • Aus Burgrieden und Rot ergibt sich zusammen mit der Linie 240 montags bis freitags eine etwa halbstündliche Verbindung nach Laupheim und zum Westbahnhof mit Anschluss an den Zugverkehr.

  • Die Wochenendbedienung dieser Linie entfällt. Alle Orte entlang der Strecke sind am Wochenende über die Linien 24 und 240 erreichbar.

 

Linie 229 | Laupheim - Baustetten - Walpertshofen - Mietingen - Baltringen - Schemmerberg

  • Alle bisherigen Rufbusfahrten entfallen.

  • Das Angebot wurde neu strukturiert und auf den Abschnitt Mietingen – Laupheim mit der Linie 229 abgestimmt.

  • Montags bis freitags besteht gemeinsam mit der Linie 226 ein stündliches Angebot zwischen Laupheim, Baustetten und Mietingen, in den Hauptverkehrszeiten teilweise sogar im Halbstundentakt.

  • Die gesamte Strecke von Laupheim über Mietingen bis Schemmerberg wird an allen Wochentagen, auch am Wochenende, mindestens im Zwei-Stunden-Takt bedient.

  • Einzelne Fahrten werden in Schemmerberg auf die Linie 222 durchgebunden und ermöglichen dadurch verbesserte Verbindungen zwischen den Ortsteilen und Laupheim Westbahnhof.

 

Linie 240 | Laupheim - Burgrieden - Schwendi - Wain

  • Alle bisherigen Rufbusfahrten entfallen. Lediglich einzelne Haltestellen werden abends und am Wochenende bei Bedarf als Ausstieg bedient. Dafür genügt die Anmeldung des Ausstiegswunsches direkt im Bus.

  • Montags bis freitags gilt eine neue Taktlage analog zum Wochenendfahrplan. Dadurch besteht stündlich Anschluss am Westbahnhof Laupheim an den RE 5 in Richtung Stuttgart und Friedrichshafen.

  • Neu ist die Anbindung des Neubaugebiets in Burgrieden: Die Haltestellen Am Nonnenberg und Kindergarten werden von den meisten Fahrten bedient.

    Der bisherige Ringverkehr rund um Laupheim und Burgrieden entfällt. Stattdessen übernehmen die Linien 227 (zwischen Laupheim und Burgrieden) sowie 220 und 221 (innerhalb Laupheims) die Erschließung.

  • Auch am Wochenende besteht nun eine stündliche Verbindung zwischen Laupheimer Innenstadt und Westbahnhof mit Anschluss an den RE 5.

    Zwischen Wain und Laupheim wird am Samstagnachmittag in der nachfragestarken Zeit ein Stundentakt angeboten.

Neue Fahrpläne finden Sie unter Fahrplantabellen.

 

 

01.07.2025 | Fahrplanänderungen im Linienbündel Illertal

Anpassungen im Zuge der Neuordnung im Raum Laupheim:

 

Linie 23 | Ulm - Illerkirchberg - Staig - Schnürpflingen - Vöhringen

  • Samstags wurden die Fahrtzeiten angepasst, um eine bessere Abstimmung mit den geänderten Fahrplänen der Linien 24 und 70 zu gewährleisten.

 

Linie 24 | Ulm - Illerkirchberg - Staig - Laupheim

  • Der Linienweg wurde angepasst und verläuft nun über Achstetten anstelle von Burgrieden. Im Gegenzug übernimmt die Linie 227 den Abschnitt über Burgrieden.

  • Die Fahrlagen wurden überarbeitet, sodass die Linie neu in den Bahn-Bus-Knoten zur vollen Stunde am ZOB Laupheim eingebunden ist. Dadurch ergeben sich attraktive Zuganschlüsse in Richtung Ulm und Biberach.

  • Von Montag bis Freitag wird Laupheim stündlich bedient. Damit entsteht eine gute Anbindung von Bihlafingen und Oberholzheim an den ZOB Laupheim mit entsprechenden Anschlussmöglichkeiten.

  • Am Sonntag entfällt das bisherige Rufbusangebot. Stattdessen verkehrt ein reguläres Busangebot zwischen Laupheim und Unterkirchberg mit wechselnder Linienführung über Hüttisheim und Schnürpflingen. In Unterkirchberg bestehen Anschlüsse zur Linie 70 nach Ulm.

 

Linie 70 | Ulm - Illerkirchberg - Dietenheim - Illertissen

  • Die Fahrzeiten am Wochenende werden um etwa 10 bis 20 Minuten verschoben. Dadurch wird das Angebot besser auf die Linie 24 abgestimmt und ein neuer Zuganschluss in Illertissen an die Linie RS 7 von und nach Memmingen sowie Ulm ermöglicht.

 

Linie 74 | Wiblingen - Unterweiler - Altheim/Staig - Illerkirchberg - Wiblingen

  • Die Nachmittagsfahrt um 15:21 Uhr ab Wiblingen verkehrt künftig nur noch montags, dienstags und donnerstags an Schultagen, da an den übrigen Tagen keine ausreichende Nachfrage besteht.

 

Linie 724 | Wiblingen - Illerkirchberg - Senden

  • Montags bis freitags erfolgen kleinere Fahrzeitanpassungen im Minutenbereich.

  • Samstags wurden die Fahrzeiten aufgrund geänderter Fahrpläne der Linien 24 und 70 angepasst.

  • Sonntags entfällt das bisherige Rufbusangebots und wird durch drei neue Fahrtenpaare ohne Voranmeldung ersetzt.

Neue Fahrpläne finden Sie unter Fahrplantabellen.

 

 

01.07.2025 | Änderungen beim ADKflex

Nach den ersten drei Betriebsjahren wird der Bedarfsverkehr ADKflex im Alb-Donau-Kreis überarbeitet.

  • Die Linien ADKflex 3 und 4 werden zusammengelegt. Die Linie ADKflex 4 entfällt dabei.
  • Die Fahrzeiten auf allen ADKflex-Linien werden im Minutenbereich angepasst. 

Neue Fahrpläne finden Sie unter Fahrplantabellen.

 

 

01.07.2025 | Änderung auf der Linie 46

Linie 46 | Ulm - Amstetten - Geislingen

  • Entfall des letzten Fahrtenpaares (22:42 Uhr ab Ulm; 23:32 Uhr ab Beimerstetten) aufgrund geringer Nachfrage
  • Fahrgäste nach Beimerstetten und Bernstadt: alternative Fahrmöglichkeiten mit den Linien MEX16 sowie 58 und 582

Neue Fahrpläne finden Sie unter Fahrplantabellen.

 

 

01.06.2025 | Fahrplanänderungen auf den Linien 216, 216E und 318

Linie 216 | Bad Wurzach - Biberach

  • Betreiberwechsel von RAB zur SVL
  • stündliches Angebot zwischen Eberhardzell und Biberach von Montag bis Freitag, auch in den Ferien
  • zweistündliche Bedienung von Bad Wurzach von Montag bis Freitag, in der Hauptverkehrszeit stündlich
  • erweitertes Angebot am späten Abend und am Wochenende
  • samstags: sechs Fahrtenpaare im Abstand von zwei bis drei Stunden
  • sonntags: zwei Fahrtenpaare zwischen Biberach und Bad Wurzach
  • im Berufsverkehr: direkte Anbindung der Fa. Liebherr in Biberach

Linie 216E | Linienbedarfsverkehr Schülerverkehr Eberhardzell

  • Veröffentlichung des Schülerverkehrs in Eberhardzell
  • ausschließlich Rufbusfahrten: eine Anmeldung spätestens eine Stunde vor Abfahrt ist erforderlich

 

Linie 318 | Ehingen - Biberach mit Ortslinienverkehr Schemmerhofen

  • an Schultagen: Verschiebungen im Minutenbereich
  • Fahrt 16:24 Uhr ab Biberach nach Aßmannshardt: 5 Minuten frühere Abfahrtszeit, anschließende Rückfahrt verkehrt neu bis Biberach
  • Fahrzeitanpassungen am Wochenende: Fahrten am samstags um 21:39 Uhr und an Sonn- und Feiertagen um 10:39 Uhr und 18:39 Uhr ab Biberach verkehren neu ca. eine Stunde später

 

01.05.2025 | Aufnahme der Freizeitverkehre im DING-Gebiet bis zum 19.10.2025

RB 58 | Lokalbahn Amstetten - Gerstetten

  • Verkehre an Sonn- und Feiertagen
  • Fahrten mit historischen Triebwagen der UEF an folgenden Verkehrstagen:
    Donnertstag, 01. Mai; Donnerstag, 29. Mai; Sonntag 13. Juli; Sonntag, 14. September; Sonntag, 12. Oktober

RB 59 | Ulm - Schelklingen - Münsingen - Gammertingen (Schwäbische-Alb-Bahn)

  • Zusätzliche Fahrten an Sonn- und Feiertagen

 

Linie 265 | Riedlingen - Zwiefalten - Münsingen

  • samstags: Verschiebung der Abfahrtszeiten in Münsingen um ca. eine Stunde
  • Fahrradbeförderung an Sonn- und Feiertagen

 

Linie 297 | RadWanderBus Lautertal: Münsingen - Großes Lautertal - Ehingen/Munderkingen

  • zwei Fahrtenpaare an Sonn- und Feiertagen zwischen Münsingen und Ehingen/Munderkingen



01.04.2025 | zusätzliche Fahrten samstags auf der Linie 215

Linie 215 | Regglisweiler - Weihungszell - Schwendi - Biberach

  • drei zusätzliche Fahrtenpaare samstags zwischen Wain und Biberach

 

07.02.2025 | Samstagsbedienung auf Linie 873 entfällt

Linie 873 | Ichenhausen - Roggenburg - Weißenhorn

  • samstags entfallen die zwei Fahrten auf der Linie 873

 

 

03.02.2025 | Fahrplananpassung auf Linie 854

Linie 854 |  Günzburg - Kissendorf - Weißenhorn

  • Kurs 1, neue Abfahrt um 05:54 Uhr ab Günzburg Bahnhof nach Pfaffenhofen Schwesternweg:
    gesamter Kurs verkehrt 4 Minuten früher
  • Kurs 2, neue Abfahrt um 06:11 Uhr ab Pfaffenhofen Schwesternstraße:
    Kurs beginnt neu an der Haltestelle Pfaffenhofen Schwesternstraße statt Pfaffenhofen Kirche

 

 

01.02.2025 | Hst. Heroldstatt Münsinger Straße in Ri. Süden entfällt 

Linie 334 | (Ehingen -) Schelklingen - Heroldstatt - Laichingen
Linie 335 | Münsingen - Heroldstatt - Laichingen - Merklingen

  • Haltestelle Heroldstatt Münsinger Straße in Fahrtrichtung Süden (Richtung Ingestetten - Schelklingen bzw. Münsingen) entfällt ersatzlos

 

 

27.01.2025 | Baustellenfahrplan auf Linie 763

Linie 763 | Ulm - Pfaffenhofen/Beuren - Weißenhorn

  • Kurs 11, Abfahrt 07:28 Uhr ab Pfaffenhofen Marienfriedstraße nach Weißenhorn Bahnhof:
    baustellenbedingte Änderung des Fahrwegs,
    Haltestellen Spitalweg, Oberhauser Straße, Hauptplatz und St.-Johannis-Straße in Weißenhorn entfallen

 

 

15.12.2024 | Wichtigste Änderungen zum Fahrplanwechsel 2025 

Am 15. Dezember 2024 fand der Fahrplanwechsel 2025 statt.

 

Zum Fahrplanwechsel 2025 sind im DING keine umfassenden Änderungen vorgesehen – die Fahrpläne bleiben größtenteils unverändert. Lediglich auf einigen Bahn- und Buslinien gibt es kleinere Anpassungen.

 

Hier finden Sie die Informationen zu den wichtigsten Fahrplanänderungen zum 15.12.2024. 

 

Zugverkehr 

 

Auf allen Bahnstrecken im DING bleiben die Fahrpläne weitestgehend unverändert. Es gibt nur punktuell geringfügige Fahrplananpassungen in einzelnen Zeitlagen. 

 

Alle IRE-Züge im DING bekommen ab Fahrplanwechsel die Zuggattung RE: RE200 (Ulm - Merklingen - Wendlingen), RE3 (Ulm - Biberach - Lindau), RE50 (Ulm - Heidenheim - Aalen). Das Fahrplanangebot bleibt dabei unverändert. 

 

 

Stadtverkehr Ulm/Neu-Ulm

 

Zum Fahrplanwechsel gibt es im Stadtverkehr Ulm/Neu-Ulm folgende wichtige Änderungen:

  • Aus betrieblichen Gründen verzögert sich die vollständige Umsetzung des Fahrplanwechsels auf einzelnen Linien der SWU Verkehr. Weitere Informationen auf der Seite der SWU.
  • Die Haltestelle Kienlesberg kann auf den Linien 5, 6 und N2 aufgrund der Sperrung der Neutorbrücke für den Busverkehr nicht mehr bedient werden.
  • An der Haltestelle Universität Süd erfolgen auf den Linien 5, 8 und 13 die Abfahrten teilweise an neuen Steigen.
  • Auf der Linie 6 (Eselsberg Hasenkopf - Donaustadion) wird der Abschnitt Hauptbahnhof – Ulm Rathaus – Donaustadion an Samstagen wieder bedient.
  • Auf der Linie 10 (Donautal - Blautal-Center) wird die Haltestelle Ernst-Abbe-Straße nach Südosten verlegt, etwa auf Höhe der Einfahrt zur Firma Noerpel.
  • Die folgenden Haltestellen in Ulm werden umbenannt: Ulm Bahnhof Söflingen (neu: S-Bahnhalt Ulm-Söflingen), Ulm Frauenstraße (neu: S-Bahnhalt Ulm-Ost), Ulm Haltepunkt Donautal (neu: S-Bahnhalt Ulm-Donautal), Wiblingen Pranger (neu: Wiblingen Kloster)
  • Mit der Fertigstellung der Baumaßnahme in Neu-Ulm in der Bahnhofstraße/Schwabenstraße kehren die Linien 84, 85, 88, 597, 763 und 870 auf ihren gewohnten Fahrweg zurück. Sie verkehren wieder über den ZUP und die Schwabenstraße und bedienen die Haltestellen Neu-Ulm Rathaus, ZUP, Meininger Allee, Glacisstraße, Hallenbad, Schwabenstraße und Heinrich-Heine-Straße. Der Baustellenfahrplan über die Maximilianstraße/Augsburger Straße endet damit.

 

busverkehr in den Landkreisen Alb-Donau-Kreis, Biberach, Neu-Ulm 

 

In den Landkreisen Alb-Donau-Kreis, Biberach und Neu-Ulm sind zum Fahrplanwechsel folgende wichtige Änderungen vorgesehen:

  • In Beimerstetten wird das Umfeld rund um den Bahnhof neu gestaltet. Direkt am Bahnhofsgebäude entsteht die neue Bushaltestelle Beimerstetten Bahnhof mit einer Wendeplatte, die von den Buslinien 465 (Beimerstetten – Dornstadt) und 582 (Beimerstetten – Bernstadt – Langenau) angefahren wird. Die Linie 582 in Beimerstetten wird angepasst und vereinheitlicht. Im Abschnitt Bernstadt – Langenau bleibt der Fahrplan unverändert. Auch der Linienweg der Linie 465 wird in Beimerstetten vereinheitlicht. Auf einige wenig genutzte innerörtliche Fahrten wird verzichtet, um dafür an Ferientagen zusätzliche Fahrten zwischen Beimerstetten und Dornstadt anbieten zu können. Die Haltestellen Beimerstetten Schillerstraße, Bahnhof Ersatzhaltestelle und Schule werden künftig nicht mehr bedient. Stattdessen wird die neue Haltestelle Beimerstetten Bahnhof angefahren
  • Die Taktzeiten der Regiobuslinie X340 (Laichingen - Bad Urach) wurden durchgehend angepasst. Die Abfahrten finden nun ca. 5 Minuten früher statt.
  • Das Anrufsammeltaxi AST in Biberach wird optimiert. Einzelne Fahrten werden nicht mehr angeboten. Das AST 4 wird komplett eingestellt; alternativ besteht ein gutes Angebot auf den Linien 250/250X.
  • Die Linie 86 (Ulm - Nersingen - Unterfahlheim) verkehrt samstags aufgrund geringer Nachfrage nicht mehr.
  • Die Linie 812 (Weißenhorn - Krumbach) wird aufgrund einer Baumaßnahme im Bereich Ingstetten umfangreich angepasst.
  • Die Linie 959 (Memmingen - Kellmünz) entfällt und wird vollständig in die Linie 963 (Memmingen-Fellheim-Pleß-Niederrieden-Boos-Winterrieden-Babenhausen) integriert. Die Fahrten nach Kellmünz wurden komplett eingestellt.