am 28. September

Einstein-Marathon 2026

Am 28. September findet in Ulm/Neu-Ulm der Einstein-Marathon statt.

 

An diesem Veranstaltungstag ist es allen Teilnehmer:innen und Helfer:innen gestattet, den öffentlichen Nahverkehr im gesamten DING-Gebiet kostenfrei für An- und Abreise zu nutzen. Als Fahrschein gelten der Ausdruck der Startnummer / Helfer-Startnummer oder die E-Mail-Bestätigung vom Veranstalter. Diese können einfach vorgezeigt werden, zusammen mit einem Lichtbildausweis.

Wichtig: Bedarfsverkehre wie AST, MobilSAM und Pfiffibus sind von dieser Regelung ausgenommen.

 

Detaillierte Informationen zu der Veranstaltung findest Du hier.

 

Alle Fahrtmöglichkeiten mit dem öffentlichen Nahverkehr nach Ulm und zurück findest Du in der Fahrplanauskunft  oder in der neuen „unser DING“-App.

Umleitungen und Linienführungen im ÖPNV

Ulm Hbf <> Donaustadion <> Böfingen

 

Straßenbahn-Linie 1 | Söflingen - Böfingen

 

Ab ca. 06:10 Uhr fährt die Linie 1 häufiger – alle 15 Minuten.

 

Die letzten Fahrten nach und von Böfingen finden kurz vor 08:00 Uhr statt.

 

Ab 08:00 Uhr ist die Strecke zwischen Donaustadion und Böfingen gesperrt – die Straßenbahnen fahren nur bis Donaustadion. 
Die Haltestellen Wohnpark Friedrichsau, Donauhalle, Eugen-Bolz-Straße und Alfred-Delp-Weg entfallen in diesem Zeitraum.

 

Die Sperrung dauert voraussichtlich bis ca. 09:15 Uhr. Danach fährt die Linie 1 wieder wie gewohnt bis Böfingen und Söflingen.

 

Linie 4 | Wiblingen - Böfingen Süd

 

Die Linie 4 fährt regulär in beiden Richtungen auf ihrem üblichen Linienweg.

 

Zwischen 07:45 Uhr und 09:35 Uhr wird die Linie 4 bis Böfingen Ostpreußenweg verlängert, da die Linie 1 in dieser Zeit nur bis Donaustadion fährt.

 

Der Umstieg zwischen Linie 1 und Linie 4 ist an der Haltestelle Willy-Brandt-Platz möglich.

 

 

Ulm Hbf/ZOB <> Neu-Ulm ZUP

 

Buslinie 5 wird ab Betriebsbeginn bis ca. 15:30 Uhr wie folgt umgeleitet:

Richtung Wiley / Ludwigsfeld:
Umleitung zwischen Ulm Hauptbahnhof und Neu-Ulm ZUP über die Haltestelle Ehinger Tor (Steig E). 
Die Haltestellen Ulm Steinerne Brücke, Rathaus, Herdbruckerstraße sowie Neu-Ulm Petrusplatz und Rathaus entfallen.

 

Richtung Wissenschaftsstadt:
Umleitung zwischen Neu-Ulm ZUP und Ulm Hauptbahnhof über die Haltestelle Ehinger Tor (Steig A). 
Die Haltestellen Neu-Ulm Rathaus, Petrusplatz und Ulm Herbdruckerstraße, Rathaus und Steinerne Brücke entfallen.

Buslinien 72, 78, 84, 85 und 88 werden ab Betriebsbeginn bis ca. 15:30 Uhr wie folgt umgeleitet:

 

Alle Fahrten der genannten Linien enden und beginnen an der Bushaltestelle Neu-Ulm ZUP.
Der Abschnitt zwischen Ulm ZOB und Neu-Ulm ZUP entfällt komplett.

Die Haltestellen Ulm Steinerne Brücke, Rathaus, Herbdbruckerstraße und Neu-Ulm Petrusplatz, Rathaus entfallen.

 

Ulm Hbf <> Neu-Ulm Kasernstraße

 

Buslinie 7 wird ab Betriebsbeginn bis ca. 15:30 Uhr wie folgt umgeleitet:

Richtung Kasernstraße: 
Die Linie 7 endet am Neu-Ulm ZUP. 
Die Haltestellen Neu-Ulm Meininger Alle, Kasernstraße entfallen.

 

Richtung Jungingen:
Die Linie 7 beginnt an der Haltestelle Neu-Ulm ZUP und verkehrt zwischen ZUP und Adenauerbrücke über die Ringstraße umgeleitet. Ab dort reguläre Linienführung. Die Haltestellen Neu-Ulm Kasernstraße, Meininger Allee, Rathaus, Donaucenter, Donauklinik und Amtsgericht entfallen.

Neu-Ulm Pfuhl <> Neu-Ulm Burlafingen

 

Die Buslinie 84 kann zwischen 8:40 Uhr und 9:40 Uhr den Ortsteil Neu-Ulm Burlafingen nicht bedienen.

 

Die Fahrt um 8:32 Uhr ab Ulm Steinerne Brücke fährt nur bis Pfuhl Schulzentrum und von dort um 09:07 Uhr zurück nach Ulm.

Die Haltestellen Burlafingen Bahnhof, Burlafingen Dorfplatz und Burlafingen Glöcklerstraße entfallen.